logo st martin werntal
Abschiednehmen heißt es in der katholischen Pfarreiengemeinschaft „Sankt Martin im Oberen Werntal“: Nach zehn Jahren verlassen Pastoralreferent Michael Stöcker und nach sechs Jahren Gemeindereferentin Claudia Roßkopf die vier Dörfer Geldersheim, Euerbach, Sömmersdorf und Obbach. Vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit hatten die beiden Hauptamtlichen in Teilzeit ihre Begabungen eingebracht.  vergrößernAbschiedsgottesdienst in Euerbach S. Eidel

Im ersten von vier Abschiedsgottesdiensten dankte am Samstag abend in Euerbach Pfarrer Markus Grzibek den beiden Hauptamtlichen. Durch ihren Optimismus und ihre Freude hätten sie gerade die jungen Christen angesprochen. Sie begleiteten sie im Kindergarten, bei Mini-Gottesdiensten, bei der Kommunion, der Firmung, als Ministranten, in ihren Familien oder gestalteten besondere Zeit-Raum-Gottesdiensten.

Abschied sei aber auch immer der Beginn von etwas Neuen, so Pfarrer Grzibek. Michael Stöcker wird in Teilzeit nach Schweinfurt Christkönig und Oberndorf wechseln, Claudia Roßkopf wird auf einer halben Stelle in der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Jakobus der Ältere“ in Poppenhausen wirken. Als Nachfolgerin wird ab September Julia Butz als Gemeindereferentin in Vollzeit von der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Urban an der Mainschleife“ ins Obere Werntal wechseln.

Die scheidenden Gemeinde- und Pastoralreferenten blickten auf viele gute Kontakte und schöne Begegnungen in ihrer Zeit zurück. Alle vier Dörfer der Pfarreiengemeinschaft seien verschieden, meinten sie. In ihren Fürbitten baten sie darum, dass diese Verschiedenheit zu einer Bereicherung für die Gemeinschaft werde.

An die vergangenen zehn Jahre erinnerte Euerbachs Pfarrgemeinderatsvorsitzende Ulrike Tremer und danktebeiden Hauptamtlichen für ihren Einsatz. Zwei Ministrantinnen überreichten Präsente und luden anschließend zum gemeinsamen Beisammensein ein.

Silvia Eidel

­