logo st martin werntal
Weihbischof Ulrich firmt 58 Jugendliche – Jesus war ein Typ, der die Menschen aus der Reserve gelockt hat. Das gab Weihbischof Ulrich Boom den 58 Jugendlichen aus den Pfarreiengemeinschaften “Sankt Martin im oberen Werntal” und “Niederwerrn-Oberwerrn” bei ihrer Firmung am 8. April in Euerbach mit auf den Weg.

Boom ging dabei von der Erzählung der Brotvermehrung aus. Über 5000 Menschen waren zusammen gekommen, um Jesus zu hören. Als alle Hunger bekamen, hatte ein Junge angefangen, das zu teilen, das er bei sich hatte. Offensichtlich steckte er damit andere an, seinem Beispiel zu folgen, sodass am Ende alle zu Essen hatten.
Jeder hatte das gegeben, was er “in Reserve” dabei hatte und somit das ganz praktisch umgesetzt, auf was es Jesus ankam: dass die Menschen aufeinander achten und miteinander teilen.

Weihbischof Ulrich ermutigte die Jugendlichen in seiner Predigt, das, was sie an Begabungen und Fähigkeiten mitbringen, in die Gemeinschaft in der Schule, in der Familie, im Verein und auch in der Kirche einzubringen. “Jesus ist ein Typ, der andere aus der Reserve lockt!”

Wenn er und die Paten dann bei der Firmspendung den Jugendlichen die Hände auflegen , dann bedeute das so viel wie, dass Gott damit aus drückt: “ich lasse nichts auf dich kommen” - und die Paten: “ich stehe hinter dir und halte zu dir”.

Strahlender Sonnenschein, ein feierlicher und zugleich jugendgemäß lockerer Gottesdienst, gute Stimmung und festlich mitreißende Orgelmusik machten aus dem frühen Freitagmorgen das, was ein Firmtag sein soll: ein Feiertag!

­