Luzernarien/Roraten im Advent
Unter dem Gedanken "Weihnachtsboten" standen die Gottesdienste bei Kerzenschein in unserer Kirche im Advent. Wir hörten von interessanten Persönlichkeiten wie z. Bsp. Astrid Lindgren und Hape Kerkeling. Der letzte Gottesdienst fand bereits um 6 Uhr morgens statt. Anschließend wurde im Pfarrsaal ein Frühstück vom PGR angeboten. Wir freuten uns über die rege Beteiligung. Auch unsere Kommunionkinder konnten wir im Gottesdienst begrüßen.
Seniorenadvent
Wie es schon langjährig eine Tradition ist, richtete die Gymnastikabteilung des SV Sömmersdorf den Seniorenadvent in der Robert-Seemann-Halle aus. Durch den Nachmittag führten Melanie und Lisa.
Grußworte von der PGR-Vorsitzenden Sabine Nöth, von unserem Pfarrer Markus Grzibek, vom 3. Bürgermeister Manfred Peter und dem Seniorenbeauftragten Gerhard Müller trugen zum Unterhaltungsprogramm bei.
Erfrischende Lieder des Männergesangvereins begeisterten die Besucher des Nachmittags.
Die Jugendtheatergruppe „Yäss“ führte ihr mit dem Jugendkulturpreis prämiertes Stück „Nussknacker und Mausekönig“ auf. Alle Gäste waren von der Aufführung beeindruckt. Die Gymnastikfrauen versorgten die Gäste mit selbstgebackenen Kuchen und Plätzchen. Frau Stöth bedankte sich im Namen aller Besucher für einen wunderschönen Nachmittag.
PGR-Sitzung
Nach einem meditativen Einstieg nahmen wir Rückblick auf das vergangene Kirchenjahr, besprachen die kommenden Termine und ließen den Abend mit Glühwein und Plätzchen ausklingen.
Bußgottesdienst
Die Sömmersdorfer freuten sich sehr darüber, dass der Bußgottesdienst in unserer Gemeinde stattfand. Pfarrer Grzibek und unsere Gemeindereferentin Frau Julia Butz regten zum Nachdenken und In-sich-gehen an.
Weihnachten
Am Heiligen Abend feierten wir am Nachmittag Kindermette. Ein Stern erzählte von seinen Erlebnissen am Heiligen Abend auf dem Weg zur Krippe. Musikalisch wurde der Gottesdienst von der Gitarrengruppe begleitet. Vielen Dank an die Mitwirkenden. Es machte die Mette sehr festlich.
Am ersten Weihnachtsfeiertag konnten wir mit Pfarrer Grzibek das Hochfest der Geburt des Herrn feiern. Im Anschluss an den Gottesdienst segnete Pfarrer Grzibek die Kinder und Jugendlichen im Einzelnen, zusätzlich erhielt jeder Gesegnete eine Süßigkeit.
In diesem Jahr erstrahlt unser Christbaum, der von Familie Bohrer gespendet wurde, mit Lichtern und roten Kugeln – doch auch die Holzsterne durften am Baum nicht fehlen. Vielen Dank der Kirchenverwaltung für das Schmücken des Baumes und das Aufstellen der Krippe.
Jahresabschluss:
Beim Jahresabschluss gedachten wir in der Messe der Verstorbenen des Jahres.
Ministranten
Ausflug nach Nürnberg
Am 2. Dezember unternahmen 18 Teilnehmer einen Ausflug nach Nürnberg. Mit dem Bayernticket tourte man durch den Tag. Als erster, und wohl auch wichtigster Programmpunkt, stand der Besuch des Trampolinparks auf dem Plan. Danach ging es in ein Motorenmuseum und gleich im Anschluss ins Museum für Industriekultur, mit dem großen Mitmachbereich „LernlaborTechnikland – staunen & lernen“. Am Abend hatten die Kids dann noch 2 Stunden zur freien Verfügung um durch den Christkindlesmarkt zu laufen oder auch noch ein bisschen Shoppen zu gehen.
Plätzchenverkauf:
Am 1. Advent, nach dem Wortgottesdienst, verkauften die Minis selbstgebackene Plätzchen und Christstollen. Die Nachfrage war groß und die Tütchen beinhalteten jede Menge leckere Plätzchen.
Weihnachtsbasteln:
Für die Eltern wurden auch wieder fleißig Weihnachtsgeschenke gebastelt.
Adventskonzert:
Nach dem Adventskonzert der Heimatkapelle, am 3. Advent übernahmen die Minis die Verköstigung der Besucher. Vielen Dank dafür im Namen der Heimatkapelle.
M. Büttner