logo st martin werntal
Im Monatsrückblick sind wichtige Ereignisse und Informationen aus Sömmersdorf zusammengefasst.....

Tauffeier
Etienne Michel wurde im Taufgottesdienst in Euerbach in die Kirchengemeinde aufgenommen. Im Namen der Pfarrgemeinde übergab Sabine Nöth ein kleines Präsent an den Täufling.

Seniorenadvent
Wie es schon langjährig eine Tradition ist, richtete die Gymnastikabteilung des SV Sömmersdorf den Seniorenadvent in der Robert-Seemann-Halle aus. Sie übernahmen die Bewirtung und versorgten die Gäste mit selbstgebackenen Kuchen. Durch den Nachmittag führte Sabine Nöth.
Grußworte von unserem Diakon Thomas Prapolinat, vom 1. Bürgermeister Arthur Arnold und der Seniorenbeauftragten Verena Gerstner trugen zum Unterhaltungsprogramm bei.
Fester Bestandteil des Nachmittags ist der Auftritt des Männergesangvereins, der uns mit seinen Liedern auf die adventliche Zeit einstimmte.
Mit richtig viel Spaß am Singen trat auch in diesem Jahr der „Chor aus Passion“ auf. Dies konnte man der Frauengruppe, mit der männlichen Unterstützung von Daniel, ansehen. So konnte man deutschen und englischen Liedern lauschen.
Abgerundet wurde der Nachmittag mit kurzen Geschichten und Rätselfragen rund um Weihnachten.
So wurde es ein wunderschöner und unterhaltsamer Nachmittag.

Advent Am Vorabend des 2. Adventssonntages verkauften die Ministranten nach dem Gottesdienst selbstgebackene Plätzchen und Quarkstollen. Die Nachfrage war groß und die Tütchen beinhalteten jede Menge leckere Plätzchen.

 

 

Rorate im Advent
Bei Kerzenschein feierten wir bereits um 6 Uhr früh Rorate Gottesdienst im Advent. Anschließend wurde im Pfarrsaal ein Frühstück vom PGR angeboten. Wir freuten uns über die rege Beteiligung. Gleichzeitig konnte Sabine Nöth, unsere PGR-Vorsitzende, ihren 50. Geburtstag im Kreise der Gemeinde beginnen. Besonders freute sie sich über die vielen Glückwünsche und Liedbeitrage nach dem Frühstück. So konnten die Besucher sogar einem wunderschön gesungenem spanischem Lied lauschen, das ein zufällig anwesendes Ehepaar mit Wurzeln in Kolumbien, zum Besten brachte.

Bußgottesdienst
Die Sömmersdorfer freuten sich, dass der Bußgottesdienst in unserer Gemeinde stattfand. Unser Diakon Thomas Prapolinat regte zum Nachdenken und In-sich-gehen an.

Weihnachten
Am Heiligen Abend feierten wir in der gut gefüllten und herrlich geschmückten Kirche die Geburt Christi. Dass nicht immer alles perfekt sein muss, davon berichtete uns Diakon Thomas Prapolinat in der Wortgottesfeier. Allerdings perfekt war der wunderschöne Christbaum, der uns von der Familie Schäfer gespendet wurde. Ein herzliches Vergelt´s Gott dafür. Der Männergesangverein bereicherte mit seinem Gesang den Gottesdienst. Eine schöne Idee war im Anschluss das Singen der Männer auf der Kirchentreppe.

Hochfest der Geburt des Herrn
Am 1. Weihnachtsfeiertag feierten wir einen Festgottesdienst. Im Anschluss wurden die anwesenden Kinder gesegnet und bekamen eine Süßigkeit.

Jahresabschluss:
Beim Jahresabschluss gedachten wir in der Messe der Verstorbenen des Jahres. In den Fürbitten beteten wir für die Täuflinge, Kommunion- und Firmkinder und Brautpaare des Jahres 2019.

­