logo st martin werntal
Im Monatsrückblick sind wichtige Ereignisse und Informationen aus Sömmersdorf zusammengefasst...

Rosenkranzmonat
Im Monat Oktober verehren wir besonders Maria, die Mutter Gottes. Zweimal wöchentlich wurde der Rosenkranz gebetet, manchmal mit besonderen Zwischengebeten, vielen Dank für Selbstinitiative so mancher Mitbeter. Auch unsere Senioren beteten am Nachmittag einen besonderen Rosenkranz mit Zwischengebeten.

Erntedank Zum Erntedankfest war unsere Kirche sehr reichhaltig und einfallsreich geschmückt. Unsere Kirchenschmückerinnen hatten wieder tolle Ideen, die sie wunderbar umsetzten. Herzlichen Dank dafür. Beim Gottesdienst unterstützten die Kindergartenkinder unseren Pfarrer bei der Gestaltung des Gottesdienstes.

Diakonenweihe Am Kirchweihwochenende wurde Thomas Prapolinat im Dom zu Würzburg zum Diakon geweiht. Herzliche Glückwünsche im Namen der Pfarrgemeinde Sömmersdorf! Im Anschluss an die Diakonenweihe spielte die Heimatkapelle Sömmersdorf auf dem Kiliansplatz ein Ständchen zum Stehempfang.

Kirchweih
Unser Kirchweihfest feierten wir, auf Grund der Diakonenweihe, am darauffolgenden Wochenende. Im Vorabendgottesdienst begingen wir das Kirchweihfest in der Kirche. Am Sonntag luden wir zu Kaffee und Kuchen in den Pfarrsaal ein. Wir haben uns sehr über den guten Besuch des Kirchweihkaffees gefreut. Vielen Dank an die Bäckerinnen der Pfarrgemeinde, der Krabbelgruppe und des Pfarrgemeinderates. Einige Ministranten übernahmen die Aufgabe des Verkaufs von „Eine Welt Waren“. Es wurden Waren im Wert von 201,00 € verkauft, ein herzliches Vergelts Gott dafür.

 

Ministranten: Kids – Kürbis – Kino - King

Am ersten Ferientag trafen sich alle Minis, die nicht schon im Urlaub oder noch bei der Arbeit waren, im Pfarrsaal um endlich wieder Kürbislaternen zu schnitzen. Während 12 Kürbisse ihre Gesichter und Fledermäuse bekamen wurde schon da und dort mal Probe geleuchtet. Zwischendurch durften angestrengten Schnitzer natürlich Fledermausmuffins und Halloween-Schaumküsse naschen. Rechtzeitig machte sich die Gruppe dann gemeinsam auf den Weg ins Kino. Dort starteten gleichzeitig zwei Filme die zur Auswahl standen. Die größere Gruppe entschied sich für „Johnny English - Man lebt nur dreimal“ und hatte dort viel zu lachen. Der Film „Die Unglaublichen 2“ überraschte mit viel Aktion und es ging dabei sehr spannend zu.

Nach dem Kino beschlossen die Kids bei BurgerKing einen Stopp einzulegen. Hier konnten sich alle nochmal richtig satt essen bevor die Kürbisse im Pfarrsaal abgeholt wurden. Die Kinder und Jugendlichen räumten dabei unaufgefordert alle Habseligkeiten auf, wischten Tische ab, stellten Stühle zusammen, sodass der Pfarrsaal noch am Abend besenrein war.

Ein fleißiges Völkchen, diese Minis!

Weiter geht’s im November mit einem erneuten Besuch des Airtime (Trampolinhalle) in Nürnberg.

Am 1. Advent werden die Sömmersdorfer Ministranten, wie in den letzten Jahren schon, selbst gebackene Plätzchen und Christstollen verkaufen.

 Margit Büttner

 

­