Dort wird sie künftig mit je einer halben Stelle als Dekanatsjugendseelsorgerin im Dekanat Alzenau arbeiten sowie als Pastoralreferentin in der Pfarreiengemeinschaft Mittlerer Kahlgrund mit Sitz in Mömbris. Bei ihrer Beauftragungsfeier im Würzburger Neumünster, die zahlreiche Christen aus Geldersheim, Euerbach, Obbach und Sömmersdorf mitfeierten, hatte Weihbischof Ulrich Boom den guten Umgang der Menschen miteinander in den Mittelpunkt gestellt.
Dass dies Sabrina Schultes in der Pfarreiengemeinschaft St. Martin gelungen ist, bewiesen die vielen Bekundungen an Wertschätzung im Abschiedsgottesdienst. Sie habe viele Spuren hinterlassen, unterstrichen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der vier Pfarreien, und legten unterschiedlichste Schuhe vor dem Altar nieder.
Ihr positives Weltbild und ihre optimistische Art und Offenheit hatten auch die jungen Christen angesprochen, im Kindergarten, in der Schule, bei den Pfadfindern oder Ministranten. Vertretend für diese bedankten sich die Euerbacher Ministranten und bildeten mit weißen Rosen ein Spalier für die scheidende Pastoralreferentin.
Sabrina Schultes habe den Menschen in der Pfarreiengemeinschaft ihre Begabungen und ihre Kraft geschenkt, formulierte es Pfarrer Markus Grzibek. Sie sei bereit, Verantwortung zu übernehmen und die Frohe Botschaft zu verkünden.
Als Dank erhielt sie von allen vier Pfarreien eine Hostienschatulle, die ihr beim künftigen Dienst in der Krankenkommunion hilfreich ist. Viele weitere Geschenke, von der Kerze über ein selbst gestaltetes Erinnerungsbuch bis zu einem „Zeitgeschenk“ zeigten ihre große Beliebtheit.
Eine grüne Kerze, Zeichen der Hoffnung, hinterließ Sabrina Schultes der Pfarreiengemeinschaft, verbunden mit dem Wunsch, dass nach und nach Hoffnungswünsche aufleuchten und erfüllt werden.
Verabschiedet wurde beim Pfarrfest auch Organist Thomas Lenz, dessen temperamentvolles Spiel stets für viel Schwung beim Gottesdienst gesorgt hatte, sagte Euerbach Pfarrgemeinderatsvorsitzende Ulrike Tremer.
Silvia Eidel