logo st martin werntal
„Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion stand auch beim Vorbereitungstreffen Ende Dezember im Mittelpunkt. Reporter Willi Weitzel konnte in seinem Film eindrucksvoll zeigen, wie hart oft schon sehr junge Kinder in Indien, dem Beispielland der Sternsingeraktion 2018, arbeiten müssen anstatt in die Schule zu gehen...

Beim Gottesdienst am Abend des 5. Januar griff Herr Pfarrer Grzibek ebenfalls dieses Thema auf. Eine beeindruckende Schar von König/innen und Sternträger/innen erfreute bei ihrer Aussendung mit einem gemeinsamen Lied und vorgetragenen Texten.

Am Dreikönigstag starteten 31 Jungen und Mädchen, katholische wie evangelische, pünktlich um 10 Uhr am Pfarrheim und zogen in sieben Gruppen durch alle Straßen Euerbachs. Sie brachten den Segen zu den Häusern, sammelten Spenden für die Kinder in Indien und wurden dafür mit vielen Süßigkeiten belohnt. Dazwischen durften sie sich beim gemeinsamen Mittagessen im Pfarrheim an einem Buffet mit selbstgemachten verschiedenen Nudelaufläufen, Pizza und Nachspeisen bedienen.

Am darauffolgenden Montag war noch einmal eine Sternsingergruppe unterwegs, um im Kindergarten, bei den Geschäften und im Gewerbegebiet das „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) an die Türen zu schreiben bzw. zu kleben.

Insgesamt wurde in Euerbach die beachtliche Summe von 2.874 € gespendet und damit das Rekordergebnis aus dem Vorjahr erneut übertroffen. Die gesamte Sternsingeraktion wurde nur von Ehrenamtlichen bewältigt.

Ein ganz großes und herzliches Dankeschön an die fleißigen Sternsinger/innen sowie an alle Euerbacher/innen, die die Sternsinger freundlich aufgenommen und großzügig gespendet haben. Besten Dank auch den helfenden Müttern beim Mittagessen, unseren Männern für das Einsammeln und die Verteilung von Süßigkeiten u.v.m.

Wir freuen uns auf Euch bei der Sternsingeraktion 2019!
Simone Seufert und Eva Baunach

 

Text und Foto: Eva Baunach

­