logo st martin werntal
Ein bewegender Gottesdienst, spannende Reiseeindrücke von Euerbacher Bürgern und karibische kulinarische Köstlichkeiten

Um Generationengerechtigkeit und gesellschaftlichen Wandel ging es beim diesjährigen, sehr gut besuchten Weltgebetstagsgottesdienst, dessen Liturgie Frauen aus Kuba geschrieben haben. Das ökumenische Team gestaltete den Gottesdienst, musikalisch umrahmt von einer eigens zusammengestellten katholischen Kirchenband und der Orgel. Vor dem Altar vermittelte ein buntes Bodenbild Eindrücke der karibischen Insel. Von der Kanzel herab floss, symbolisiert mit einem blauen Stoff, ein Strom der Gerechtigkeit, der Hoffnungen des im großen Wandel befindlichen Landes ausdrückte. Die Kollekte betrug 483€. Herzlichen Dank!

Im Gemeindehaus schilderten Euerbacher Bürger anschaulich und bewegend ihre Reiseeindrücke: Thomas A. stellte das fröhliche und musikalische Flair von Kuba dar, zu dem auch Zigarren, Oldtimer und der Cocktail Mochito gehörten. Kerstin H. war mit einer Gruppe unterwegs, die u.a. eine Kaffeeplantage besuchte und zu einem Fußballspiel herausgefordert wurde.  Annika S. legte auf ihrer Fahrt mit einem Schulsegelschiff in Kuba an und tauchte in den Schulalltag ihres Gastlandes ein. Zusammen mit ihrer Familie war sie später nochmal dort. Heike S. schilderte, wie schwierig es war, die täglichen Dinge des Lebens zu bekommen und was einige Flaschen Rum dann aber doch möglich machten. Eine landestypische Bohnensuppe, fruchtige Cocktails, tropische Früchte und ein köstlicher Kokoskuchen brachten die Küche des karibischen Landes nahe.
Renate Käser

­