Am 24. Juni 2018 beginnen die Passionsspiele in Sömmersdorf - bevor die Spiele beginnen findet am Sonntag, den 27.05.18 um 9.30 Uhr ein ZDF - Fernsehgottesdienst auf der Passionsspielbühne (mit Domkapitular Paul Weismantel) statt. Dieser Gottesdienst wird live übertragen. Der Eröffnungsgottesdienst der Passionsspiele ist dann am 24. Juni um 10 Uhr - ebenfalls auf der Passionsspielbühne - am Nachmittag um 14.30 Uhr wird die erste Vorstellung stattfinden. Sollten Sie noch keine Karte für die Passionsspiele haben, so können Sie noch Karten bei der Geschäftsstelle der Fränkischen Passionsspiele erwerben...
Ein großer Teil Surinams ist mit tropischem Regenwald bedeckt. Auf die Bewahrung der Schöpfung zu schauen, liegt demnach in dem kleinen Land im Norden Südamerikas besonders nahe. Den Bibeltext, die Schöpfungsgeschichte, hat das Team in einer verständlicheren Sprache vorgetragen und mit Klängen untermalt. Vielfalt (moksi) ist ein weiteres Thema, das das geschichtlich bedingt kulturell gemischte Volk kennzeichnet. Im gut gefüllten evangelischen Gemeindehaus wurden anschließend mit Bildern und Informationen Eindrücke von Surinam vermittelt. Das Thema wurde auch auf unseren Ort übertragen: Die Vielfalt der Menschen und die Schönheit der Natur in und um Euerbach stellte Kerstin Hetz in einer eindrücklichen, mit Musik untermalten Bilderpräsentation dar.
Gemeinschaftlicher Pfarrgemeinderat Euerbach-Obbach hat sich konstituiert
In der konstituierenden Sitzung am 7. März 2018 haben die gewählten Pfarrgemeinderäte Euerbach (Brigitte Arnold, Wolfgang Berninger, Peter Hausmann, Jürgen Knorr, Ulrike Tremer, Maritta Wabra u. Julia Weiß) noch 3 Frauen aus Obbach hinzugewählt (Marianne Klauth, Andrea Lettowsky, Edith White). Somit gibt es erstmals einen gemeinschaftlichen Pfarrgemeinderat Euerbach - Obbach. Außerdem wurden noch Vanessa Knorr und Simon Weigand (beide Euerbach) in den Pfarrgemeinderat berufen...
Neuer Pfarrgemeinderat Sömmersdorf hat sich konstituiert
In der konstituierenden Sitzung, die am 8.3.2018 stattfand, haben die gewählten Pfarrgemeinderäte weitere Personen in den Pfarrgemeinderat gewählt bzw. berufen, die Vorsitzenden gewählt und Sachausschüsse gebildet. Der neue Pfarrgemeinderat für die Wahlperiode 2018 - 2022 setzt sich wie folgt zusammen...
Am 25.02.2018 wurde in Sömmersdorf der Pfarrgemeinderat für die Wahlperiode 2018 - 2022 gewählt. Von 418 Wahlberechtigten haben 245 Personen ihre Stimme abgegeben (8 davon ungültig). Damit haben die Sömmersdorfer eine Wahlbeteiligung von 58,61 %! Von 8 Kandidaten konnten 4 Personen in den Pfarrgemeinderat gewählt werden, es sind: Margit Büttner, Susanne Mergenthal, Sabine Nöth und Andreas Schraud. In der konstituierenden Sitzung am 8.3.2018 um 20 Uhr im Pfarrsaal Sömmersdorf, haben die gewählten Mitglieder die Möglichkeit, weitere Personen in den Pfarrgemeinderat zu berufen. Die endgültige Zusammensetzung des PGR wird nach dem 8. März hier bekanntgegeben.
Am 25.02.2018 fand die Wahl für den Pfarrgemeinderat 2018-2022 statt. In Euerbach haben 239 Personen von 691 Wahlberechtigten an der Briefwahl teilgenommen, das ist eine Wahlbeteiligung von 34,59 %. Von 7 Kandidaten konnten 7 Personen in den Pfarrgemeinderat gewählt werden, das sind: Brigitte Arnold, Wolfgang Berninger, Peter Hausmann, Jürgen Knorr, Ulrike Tremer, Maritta Wabra und Julia Weiß. In der konstituierenden Sitzung am Mittwoch, den 7.3.2018 um 20 Uhr im Pfarrheim haben die gewählten Mitglieder noch die Möglichkeit, weitere Personen in den Pfarrgemeinderat hinzu zu berufen. Außerdem wird es erstmals ein gemeinschaftliches Gremium mit Obbach geben, dazu gehören Marianne Klauth, Andrea Lettowsky und Edith White.
Haben Sie sich auch schon mal nach dem Sonntagsgottesdienst Zeit genommen für eine Tasse Kaffee/Tee?Vielleicht haben Sie dazu leckeren selbstgebackenen Kuchen gegessen und einen Plausch mit der Nachbarin/dem Nachbar aus der Kirchenbank gehalten?Diesen Kirchenkaffee bieten wir meist einmal im Monat nach dem 9 Uhr Gottesdienst an - unter der Federführung der Familie Schneider-Schoppelrey (und Unterstützung aus dem PGR)Die Einnahmen aus dem Kirchenkaffee sind für unsere Kirchenstiftung bestimmt, und so kam im Jahr 2017 die stolze Summe von rund 298 Euro zusammen.Legen Sie doch auch in diesem Jahr wieder ein Kaffeepäuschen ein - die nächsten Kirchenkaffee-Termine sind am:25.03. / 08.04. / 20.05. und 29.07.2018